Nachfolgende Artikel sind von Klaus Bake aus unserer Gruppe erstellt worden:
(es öffnet sich ein neues Fenster bzw. ein neuer Reiter)
Es folgen Artikel über Tinnitus- Therapien:
(es öffnet sich ein neues Fenster bzw. ein neuer Reiter)
- Neueste Behandlungsansätze bei chronischem Tinnitus
- Prof. Dr. G. Hesse (Tinnitus–Forum DTL - 4-2015)
(18.02.2016 - neu hier eingefügt) - Prof. Dr. G. Hesse verweist in seinem Artikel (Seite 24) auf eine neue Leitlinie chronischer Tinnitus.
Auch Prof. Dr. Meyer hat am Mi 24.02.2016 in seinem Vortrag auf diese Leitlinie (S3-Leitlinie 017/064) hingewiesen:
S3-Leitlinie 017/064: Chronischer Tinnitus (aktueller Stand: 02-2015)
(27.02.2016 - neu hier eingefügt)
"Einstieg/Übersicht" - Übersichtsarbeit: Chronischer Tinnitus – eine interdisziplinäre Herausforderung
- Peter M. Kreuzer, Veronika Vielsmeier, Berthold Langguth (Deutsches Ärzteblatt - 4-2013)
(18.02.2016 - neu hier eingefügt) - Zur Rolle des limbischen Systems für die Wahrnehmung von Tinnitus
- Dr. A. Seydell – Greenwald et. al. (Tinnitus–Forum DTL - 1-2013) - Kortikale Plastizität und Veränderungen bei Tinnitus
- Dr. N. Weisz; Dr. B. Langguth (HNO - 2-2010) - Musiktherapie bei chronisch-tonalem Tinnitus (HNO - 7-2008)
- Tinnitus
- Prof. Dr. G. Hesse (Med Welt - 4-2007) - Der Klageton neuronaler Netze (HNO - 5-2005)
- Aufmerksamkeitslenkung in der Tinnitustherapie (HNO - 5-2004)